WIE DIE KRANKHEIT DAS LEBEN VERÄNDERT
Die Diagnose MS wirkt sich stark auf das Leben der Betroffenen aus. Vor allem die Familienplanung, Partnerschaft und Karriere sind davon betroffen.
Frauen sind fast doppelt so häufig von MS betroffen wie Männer. Zum internationalen Frauentag am 08. März rückt daher eine aktuelle Umfrage die Einflüsse der Autoimmunerkrankung auf die unterschiedlichen Lebensbereiche von Frauen in den Mittelpunkt. Denn, was viele Außenstehende nicht wissen, die Erkrankung wirkt sich nicht nur auf den Körper aus, sondern kann auch bei der Karriere, Partnerschaft und Familienplanung eine entscheidende Rolle spielen – und das bereits vor der gesicherten Diagnose. Die Unsicherheit möglicherweise eine chronische Erkrankung zu haben, lässt Patientinnen Entscheidungen anders treffen.