- Verzicht auf Kohlenhydrate bei Chemotherapie
- Vorsorge für die Leber
- Durchhaltevermögen statt Operation
- Natürliches Antibiotikum selbst herstellen
- Manchmal muss es eine Pille sein …
- Welche Behandlungen sind notwendig?
- Mammografie erst ab 50
- Was bedeutet mein Befund?
- Zähne schonend aufhellen
- Homöopathie: in Maßen
- Migräne vorbeugen
Die Vorgaben der Krankenkasse, die offizielle Lehrmeinung, das begrenzte Budget – das sind nur einige der Zwänge, denen Ärzte heute unterworfen sind, wenn sie ihre Patienten beraten. Anders sieht es aus, wenn sie den weißen Kittel ausgezogen haben: Ihren Freunden können die Mediziner ihre Meinung ungeschminkt sagen und genau die Tipps geben, nach denen sie sich auch selbst bei Gesundheitsproblemen richten würden.
Das Problem ist nur: Nicht jeder zählt diverse Fachmediziner zu seinen besten Freunden. Deshalb haben wir einige renommierte Ärzte gefragt, was sie immer schon mal loswerden wollten – und von welchen Therapien sie abraten.