JUNGE MENSCHEN MIT MS: SOZIALE KONTAKTE

MS-KONTAKTE KNÜPFEN

Auch wenn die Hilfe und Unterstützung von Familie und Freundeskreis sehr wichtig ist, manchmal fühlt man sich von „nicht an MS Erkrankten“ vielleicht nicht ganz verstanden. Denn sie durchleben die Krankheit nun einmal nicht, wie man selbst. Eine große Hilfe kann der Austausch mit anderen MS-Betroffenen sein. Eine Möglichkeit Kontakte zu anderen MS-Erkrankten zu knüpfen, ist über lokale Selbsthilfegruppen oder die Landesgesellschaften. Auf Bundesebene sind die Österreichische MS-Gesellschaft als auch die Gemeinnützige MS-Stiftung sehr tolle Anlaufstellen für qualitative Informationen und Unterstützungsangebote. In den Selbsthilfegruppen kann man Erfahrungen austauschen, gemeinsame Unternehmungen planen und vielleicht sogar FreundInnennden.

HIER gehts zum kompletten Artikel!